Es ist wieder Osterzeit, aber dieses Jahr wird vermutlich alles anders sein als sonst. Mit diesem Tag, an dem wir die Wiederauferstehung des Lebens feiern, ist normalerweise ein großer Konsum von Eiern und Tierkindern in Form des Oster-Lammbratens oder je nach Kulturkreis des […]
Diabetes
Milch ist in unseren Köpfen als gesundes und quasi unverzichtbares Nahrungsmittel verankert. Diese Behauptung wird den Menschen von frühester Kindheit an eingeimpft und die Milchindustrie verwendet Millionen Euro darauf, Werbung zu machen, Schulen mit entsprechendem Unterrichtsmaterial zu versorgen und ihren Einfluss auf […]
Der letzte Mittwoch im Juni eines jeden Jahres ist der Tag des Fußes und in diesem Jahr nutze ich die Gelegenheit, ein Thema aufzugreifen, das mir sehr am Herzen liegt, nämlich die diabetische Neuropathie. Ca. 12.000 Amputationen jährlich sind in Deutschland darauf […]
Nach Giersch, Brennnesseln und Bärlauch hier noch ein paar weitere Wildkräuter, die Ihren Speiseplan kostenlos erweitern und dabei noch Ihre Gesundheit fördern. Vogelmiere Man kennt sie auch unter dem Namen Sternmiere oder Sternkraut, ihr lateinischer Name ist stellaria media. Diese wunderschöne zarte […]
Der Verzehr von tierischem Eiweiß kann das Risiko an Diabetes zu erkranken um bis zu 39% steigern. Eine Veröffentlichung holländischer Forscher, die sich drei der größten Forschungskohorten in den USA vorgenommen haben, nämlich die beiden Nurses Health Studies, an der etwa 240.000 […]
“Ein Mann braucht Fleisch!” Immer wieder trifft man auf dieses Vorurteil. Echte Kerle grillen riesige Steaks und essen sie fast noch blutig. Solche Bilder sind in vielen Köpfen. Ein Mann, der sich als vegan bezeichnet? Der bekommt von seinen nicht veganen Geschlechtsgenossen dann […]
Es ist schon etwas länger her, dass eine Studie (1) sich mit der Frage beschäftigte, inwiefern die wiederholte Anwendung von Antibotika den Ausbruch von Diabetes begünstigt. Forscher der Universität von Pennsylvania untersuchten die Verschreibung von Antibiotika bei 200.000 Diabetikern im Jahr vor dem […]
Laut der DGES-Studie des Robert Koch Instituts leiden etwa 4,6 Millionen Erwachsene ab 18 Jahren an Diabetes, das sind 7,2% der Bevölkerung. Bei den 18 bis 49-jährigen liegen die Frauen vorn, vermutlich weil die Fälle von Schwangerschaftsdiabetes mit eingerechnet sind, denn die […]