Über die Nachteile des Verzehrs von Milch tierischer Herkunft habe ich bereits hier geschrieben. Inzwischen gibt es Dutzende Milchalternativen im Supermarkt, aber sind sie alle uneingeschränkt empfehlenswert? Am Anfang gab es nur Sojamilch Sojamilch* war die erste Alternative, die in Deutschland auf […]
Rezepte
Eigentlich bin ich ja dafür, möglichst alles selbst zu kochen und frisch zuzubereiten. Aber gerade wenn es um die Weihnachtsfeiertage geht, werde ich vor allem von Neulingen immer wieder gefragt, ob es nicht ein paar Abkürzungen gibt. Also haben wir selbst einen […]
Nach Giersch, Brennnesseln und Bärlauch hier noch ein paar weitere Wildkräuter, die Ihren Speiseplan kostenlos erweitern und dabei noch Ihre Gesundheit fördern. Vogelmiere Man kennt sie auch unter dem Namen Sternmiere oder Sternkraut, ihr lateinischer Name ist stellaria media. Diese wunderschöne zarte […]
Die Biodiversität auf Märkten und Läden lässt meist sehr zu wünschen übrig. Ich habe das Glück, dass es bei uns in Lüneburg einen Marktstand mit regionalem bioveganem Gemüse gibt, bei dem ich jetzt im Frühjahr liebend gern Wildkräuter-Salatmischungen kaufe. Ein absoluter Genuss. […]
Wie die meisten grünen Blattgemüse beinhaltet Spinat viele verschiedene Nährstoffe, die der Gesundheit förderlich sind und sich vorbeugend oder heilend gegen Krankheiten einsetzen lassen. Seine Blätter liefern wertvolle lösliche Ballaststoffe, damit trägt er zur Senkung des Cholesterinspiegels bei. 100 g frischer Spinat […]
Wenn ich in den letzten Jahren über die Vorteile der veganen Ernährung gesprochen habe, bekam ich oft den Rat, doch das Wort vegan nicht zu benutzen, weil es eher verunsichert und gleich ein Gefühl von Verzicht und Überforderung auslösen kann. Eine Zeit […]
Sommerzeit ist Salatzeit. Viele Variationen von grünen Blättern stehen uns zur Verfügung, je dunkler, desto besser. Dunklere Blätter enthalten mehr Nährstoffe und mehr Chlorophyll. Sie wirken entzündungshemmend, schützen Ihr Herz und Ihre Leber, besonders wenn Sie auch ein paar leicht bittere Blätter […]
Sie werden in Scheiben geschnitten und gehören in den gemischten Salat. Radieschen sind sozusagen eine Beilage, eine Randerscheinung. Sie merken schon, bisher gehörten sie nicht gerade zu meinem Lieblingsgemüse. Doch inzwischen habe ich sie zu schätzen gelernt, wenn sie (biologisch angebaut) noch ganz frisch […]