Heute, am 31.5. ist der Tag des Nichtrauchens. Dass Rauchen schädlich ist und zu Lungenkrebs führen kann, ist allgemein bekannt. Schon weniger bekannt ist, dass Rauchen zu Störungen des Blutzuckerhaushalts und der Entstehung von Diabetes beitragen kann. Darüber habe ich bereits hier […]
Denkanstöße
Es ist wieder Osterzeit, aber dieses Jahr wird vermutlich alles anders sein als sonst. Mit diesem Tag, an dem wir die Wiederauferstehung des Lebens feiern, ist normalerweise ein großer Konsum von Eiern und Tierkindern in Form des Oster-Lammbratens oder je nach Kulturkreis des […]
Nicht nur Sylvester eignet sich wunderbar für einen Neubeginn. Viele haben jetzt schon ihre guten Vorsätze wieder über Bord geworfen, oft aus einem Perfektionismus heraus. Wenn die Umsetzung nicht zu 100% klappt, kann ich es auch ganz lassen. Es folgt Enttäuschung über […]
Milch ist in unseren Köpfen als gesundes und quasi unverzichtbares Nahrungsmittel verankert. Diese Behauptung wird den Menschen von frühester Kindheit an eingeimpft und die Milchindustrie verwendet Millionen Euro darauf, Werbung zu machen, Schulen mit entsprechendem Unterrichtsmaterial zu versorgen und ihren Einfluss auf […]
Eltern bemühen sich meist um eine gesunde Ernährung für ihre Kinder oder das, was sie dafür halten. Doch spätestens in der Pubertät ist die Neigung zur Rebellion groß und die Lust auf Belehrungen zum Thema Ernährung eher klein. Auch bei uns ist […]
Sich über die eigenen Ess- und Trinkgewohnheiten bewusst zu werden, kann hoch interessant und natürlich hilfreich sein. Denn auf die Frage: “Wie ernähren Sie sich?” lautet die Antwort fast immer “ausgewogen”. Wenn ich dann noch frage “Wie viel und was trinken Sie […]
Jetzt machen ein Jahrhundertsommer und der goldene Herbst wirklich Platz für die dunkle Jahreszeit. Viele haben dann mit November-Blues und Winterdepression zu tun. Kann die Ernährung bei Depressionen helfen? Antidepressiva werden immer häufiger verschrieben. Die meisten verbessern den Serotonin-Haushalt und manchmal auch den Dopamin-Haushalt. […]
Freiverkäufliche Nahrungsergänzungsmittel sind ein Milliardenmarkt, versprechen sie doch einfache Lösungen. Manche sind auch wirklich wichtig, z. B. Vitamin D oder B12. Gerade bei Schilddrüsenproblemen wie Hashimoto ist eine gute Versorgung mit Selen sehr wichtig. Es soll auch das Immunsystem stärken. In der Fachzeitschrift […]