40% aller Menschen in Deutschland haben häufig Rückenschmerzen, 80% mindestens einmal im Jahr. Wir alle wissen, dass Bewegung das allerbeste Mittel dagegen ist und es gibt unzählige Kurse und auch Videos mit Übungen, besonders zur Prävention. Aber was können Sie noch tun? […]
Allgemein
Stoffwechselerkrankungen gibt es schon bei kleinen Kindern. Eine Studie wollte beobachten, wie sie sich die Entwicklung im Lauf der Jahre fortsetzt. Untersucht wurden 6768 Kinder aus der europäischen IDEFICS Familien-Kohorte. Zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung waren sie durchschnittlich 6,6 Jahre alt. Untersucht […]
Der Regenwald im Amazonas ist die Lunge der Erde. Er produziert Sauerstoff und über ein Fünftel unseres weltweiten Trinkwassers. Tausende Arten von Pflanzen und Tieren leben dort, teilweise haben wir sie noch nicht einmal entdeckt und doch werden sie bereits wieder ausgerottet. […]
Immer wieder werden die Vorzüge von Öl in der Ernährung gepriesen. Hochwertig, kaltgepresst, besonders Olivenöl, aber auch andere wie Leinöl werden allgemein als gesund und wichtig empfohlen. Leider kann man das nur so sehen, wenn man ein pflanzliches Öl mit z. B. […]
Als ich Anfang 1997 beschloss, erst Shiatsu zu lernen und dann Homöopathin zu werden, hätte ich mir nicht träumen lassen, was ich damit für eine Reise begonnen habe. Nachdem ich die Heilpraktiker-Ausbildung abgeschlossen und die Prüfung in klassischer Homöpathie abgelegt habe, ging […]
Der letzte Mittwoch im Juni eines jeden Jahres ist der Tag des Fußes und in diesem Jahr nutze ich die Gelegenheit, ein Thema aufzugreifen, das mir sehr am Herzen liegt, nämlich die diabetische Neuropathie. Ca. 12.000 Amputationen jährlich sind in Deutschland darauf […]
Die Biodiversität auf Märkten und Läden lässt meist sehr zu wünschen übrig. Ich habe das Glück, dass es bei uns in Lüneburg einen Marktstand mit regionalem bioveganem Gemüse gibt, bei dem ich jetzt im Frühjahr liebend gern Wildkräuter-Salatmischungen kaufe. Ein absoluter Genuss. […]
Wenn ich in den letzten Jahren über die Vorteile der veganen Ernährung gesprochen habe, bekam ich oft den Rat, doch das Wort vegan nicht zu benutzen, weil es eher verunsichert und gleich ein Gefühl von Verzicht und Überforderung auslösen kann. Eine Zeit […]