Eine Fünftklässlerin zeigt begeistert ihre Erdbeerpflanzen, die sie betreut, ein Achtklässler seine glatte Petersilie. “Alles, was wir hier pflanzen, essen wir zu Mittag”, sagt Emma Leyson. Die Schule hat als erste in den USA ein komplett veganes Mittagsmenü eingeführt. Es ist Teil […]
Frauke Girus-Nowoczyn (Fragino)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beklagt sehr viele falsche Annahmen und Fehleinschätzungen hinsichtlich neuer Supererreger, die weltweit immer mehr zunehmen. Ich habe für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Gerade findet in Paris wieder eine internationale Klimaschutzkonferenz statt und es wird um gemeinsame Ziele bzw. Vereinbarungen gerungen. Wie in allen politischen Prozessen, geht es dabei nicht ohne Kompromisse. Gestern hörte ich einen Experten im Radio über die Auswirkungen dieser Zielvereinbarungen: Wird die Klimaerwärmung […]
Ich beginne meinen Tag ja fast immer mit einem grünen Smoothie. Heute drängeln die Hunde schon wieder und fragen sich, wann es endlich losgeht. Als gerade den Abfall in den Komposteimer werfen will, fällt mir ein, dass ich neulich gelesen habe, Bananenschalen […]
Ein weit verbreitetes Vorurteil ist, die vegane Ernährung sei teuer “und wenn man dann auch noch bio kaufen soll, ist es völlig unerschwinglich”, höre ich oft. Praktische Erfahrungen beweisen oft das Gegenteil, aber wer schon Zweifel hat, bevor er beginnt, wird sich […]
Vor ein paar Tagen hat die Weltgesundheitsorganisation verarbeitetes Fleisch in die Kategorie der Krebs erregenden Stoffe eingeordnet. Da steht es nun neben Asbest, Tabak, Dieselabgasen und Glyphosat. Nun versuchen die meisten offiziellen Stellen, Schadensbegrenzung zu leisten. Es gehe „nur“ um gepökeltes oder […]
In der Bodenseeregion ist ein Massentierhaltungsstall mit ca. 1.000 Milchkühen geplant. Vor Kurzem war ich dort eingeladen, um über das Thema Milch zu informieren. Der Vortrag wurde aufgezeichnet, einschließlich der anschließenden Fragen und Antworten.
Sommerzeit ist Salatzeit. Viele Variationen von grünen Blättern stehen uns zur Verfügung, je dunkler, desto besser. Dunklere Blätter enthalten mehr Nährstoffe und mehr Chlorophyll. Sie wirken entzündungshemmend, schützen Ihr Herz und Ihre Leber, besonders wenn Sie auch ein paar leicht bittere Blätter […]