Artikel
Ende eines Mythos Das Vorurteil, das Menschen, die keine tierlichen Nahrungsmittel zu sich nehmen, weniger stark und leistungsfähig sind, hält sich hartnäckig. Deshalb wird von deutschen Experten immer noch behauptet, dass die vegane Ernährung in Belastungszeiten, wie z.B. Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstum, etc. […]
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft. Milch gibt uns das Calcium, das wir für den Knochenaufbau und –erhalt brauchen. Der Festtagsbraten, die Weihnachtsgans – für eine gesunde, ausgewogene Ernährung sind tierische Lebensmittel unverzichtbar. So oder so ähnlich haben wir es seit unserer frühesten […]
Ein Erfahrungsbericht von Shubhanshu Singh Chauhan Viele Leute haben mich gefragt, warum ich vegan esse und ich hätte schon längst zu diesem Thema antworten sollen. Aber bevor ich mich da hinein stürze, möchte ich zuvor noch sagen, dass es mir nicht darum […]
Email-Rundschreiben von Kapitän Paul Watson Übersetzung Frauke Girus-Nowoczyn Die Fleischindustrie ist einer der ökologisch zerstörerischsten Industrien auf unserer Erde. Für die Aufzucht und das Schlachten von Schweinen, Kühen, Schafen, Truthähnen und Hühnern bedarf es nicht nur enormer Landflächen und Wassermengen, sie trägt […]
Es ist faszinierend, dass seit Jahren auf den Zusammenhang zwischen Milch und Diabetes hingewiesen wird, aber sich offensichtlich niemand traut, die Mütter zu informieren. Hier einige Auszüge aus der internationalen Fachpresse: “Studien haben gezeigt, dass das Albumin in Kuhmilch Diabetes […]