• Über mich
  • Heilmethoden
    • Ernährung
    • Moderne Akupunktur nach Boel (MAB)
      • Augenakupunktur (Boel)
        • Makula-Degeneration
    • Homöopathie
    • Klopfmeditationen
  • Lernangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zurück zur Startseite

Gesundheit wieder selbst in die Hand nehmen!

Fragino – Praxis für Ganzheitliche Gesundheit
  • Search
Zurück zur Startseite

Gesundheit wieder selbst in die Hand nehmen!

  • Search
  • Über mich
  • Heilmethoden
    • Ernährung
    • Moderne Akupunktur nach Boel (MAB)
      • Augenakupunktur (Boel)
        • Makula-Degeneration
    • Homöopathie
    • Klopfmeditationen
  • Lernangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Heilkraft der Ernährung

Warum Messer und Gabel immer noch die beste Medizin sind.

Homöopathie

Die klassische Homöopathie als fast nebenwirkungsfreie Heilmethode

Augenakupunktur

Die moderne Akupunktur nach Prof. Dr. John Boel hilft bei schweren Augenerkrankunge, wie z. B. Makula-Degeneration.

Renovierung noch nicht abgeschlossen

Nicht alle Texte und Informationen sind schon fertig, aber die Renovierung wird bald abgeschlossen sein.

ACHTUNG UMZUG

Die Heilkraft der Ernährung

Etwa 70% der Menschen in Deutschland sterben an Krankheiten, die durch ihre Ernährung ausgelöst oder verschlimmert wurden. Ältere Menschen finden es normal, chronisch krank zu sein, doch ist das wirklich ...

Mehr dazu »

Klassische Homöopathie

“Ähnliches heilt ähnliches” Vor ziemlich genau 20 Jahren erfuhr ich erstmals von der Wirkungsweise der Homöopathie. Kurze Zeit später erlebte ich am eigenen Leib eine erstaunliche Heilung ...

Mehr dazu »

Moderne Akupunktur nach Boel (MAB)

Die moderne Akupunktur nach Prof. Dr. John Boel ist ein System aus inzwischen 10 verschiedenen Mikroakupunktursystemen, die je nach Erkrankung untereinander kombiniert werden. Der bekannteste Teil daraus ...

Mehr dazu »

Die Wiedergeburt des Lichts zur Wintersonnwende oder die Ankunft des Jesuskinds oder Chanukka – fast alle Kulturkreise beschäftigen sich mit der dunklen Zeit und der Wiederkehr des Lichts.  In diesem Jahr habe ich einen Adventskalender für Euch erstellt, der zur Entschleunigung, Besinnung und Freude da ist und gleichzeitig Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit und veganer Lebensweise enthält.  Es könnte durchaus auch […]

Adventskalender 2018

Sich über die eigenen Ess- und Trinkgewohnheiten bewusst zu werden, kann hoch interessant und natürlich hilfreich sein. Denn auf die Frage: “Wie ernähren Sie sich?” lautet die Antwort fast immer “ausgewogen”. Wenn ich dann noch frage “Wie viel und was trinken Sie so?”, bekomme ich eher ausweichende Antworten oder auch ein “vermutlich nicht genug”.  Trotz der angeblich guten und ausgewogenen […]

Ernährungstagebuch – einfach & hilfreich

Jetzt machen ein Jahrhundertsommer und der goldene Herbst wirklich Platz für die dunkle Jahreszeit. Viele haben dann mit November-Blues und Winterdepression zu tun. Kann die Ernährung  bei Depressionen helfen? Antidepressiva werden immer häufiger verschrieben. Die meisten verbessern den Serotonin-Haushalt und manchmal auch den Dopamin-Haushalt. Diese beiden sind die wichtigsten Glückshormone. Sie sind die schnelle und einfache Lösung und sollen schnell aus der […]

Essbare Antidepressiva

Freiverkäufliche Nahrungsergänzungsmittel sind ein Milliardenmarkt, versprechen sie doch einfache Lösungen. Manche sind auch wirklich wichtig, z. B. Vitamin D oder B12. Gerade bei Schilddrüsenproblemen wie Hashimoto ist eine gute Versorgung mit Selen sehr wichtig. Es soll auch das Immunsystem stärken. In der Fachzeitschrift “Jama Neurology” wurde jetzt ein Fall vorgestellt[1], bei dem der Gedanke “viel hilft viel” zu dauerhaften Schäden im […]

Hirnschädigung durch Nahrungsergänzungsmittel

Eine neue Studienauswertung zeigt, dass Blutzuckerwerte und Schlaganfall-Risiko eng miteinander verbunden sind.   Es ist nicht neu, dass Diabetes ein Risikofaktor für die Entwicklung eines Schlaganfalls ist. Die Diagnose Typ-2-Diabetes bedeutet schon eine Risikosteigerung um das 1,5- bis 4-fache. Die derzeitigen Diabetes-Richtlinien empfehlen einen Zielwert für HbA1c von < 7,0%. Bisherige Studien zeigten eine Verringerung des Risikos für mikrovaskuläre Erkrankungen, es gab auch […]

HbA1c und Schlaganfall

Eigentlich bin ich ja dafür, möglichst alles selbst zu kochen und frisch zuzubereiten. Aber gerade wenn es um die Weihnachtsfeiertage geht, werde ich vor allem von Neulingen immer wieder gefragt, ob es nicht ein paar Abkürzungen gibt. Also haben wir selbst einen Test gemacht: Weihnachtsbraten mit Rotkohl und Klößen in 30 Minuten zubereitet. Es fehlte dann nur noch eine “Bratensauce”, […]

Weihnachten mit Fertigprodukten?

Milchprodukte zu konsumieren verschlechtert die kognitiven Fähigkeiten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die vor Kurzem in der Fachzeitschrift “Nutrients” veröffentlicht wurde[1]. Die Forscher beobachteten fast 14.000 Personen über einen Zeitraum von 20 Jahren und stellten fest, das die Personen, die mehr als ein Glas Milch pro Tag konsumieren, eine um 10% erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Verschlechterung ihrer kognitiven Fähigkeiten […]

Milch schädlich für kognitive Fähigkeiten

Schulmedizinisch wird Rheuma mit Medikamenten behandelt, die teilweise schwere und schwerste Nebenwirkungen verursachen. Einer der eher harmlosen und sehr häufig verschriebenen Wirkstoffe ist Diclophenac, das bei über 30% der Patient*innen Magen- und Verdauungsbeschwerden hervorruft. Am äußeren Ende der Skala steht, MTX (Methotrexat). Es ist so giftig, dass es aus der Krebstherapie ausgeschlossen wurde, weil Leber und Nieren zu stark geschädigt […]

Rheuma einfach wegessen? So geht’s

Der letzte Mittwoch im Juni eines jeden Jahres ist der Tag des Fußes und in diesem Jahr nutze ich die Gelegenheit, ein Thema aufzugreifen, das mir sehr am Herzen liegt, nämlich die diabetische Neuropathie. Ca. 12.000 Amputationen jährlich sind in Deutschland darauf zurückzuführen, das bedeutet eine Amputation alle 15 Minuten im Arbeitstag der Chirurgen. Ursachen sind Durchblutungsstörungen der feinen Blutgefäße […]

Diabetischer Fuß, Metformin und Vitamin B12

Es ist weithin bekannt, dass Obst und Gemüse viele gesundheitliche Vorteile haben. Trotzdem ernähren sich die meisten in den westlichen Ländern ausgesprochen ungesund. Es bleibt eine schwierige Aufgabe, Menschen dazu zu bewegen, mehr Obst und Gemüse in ihre Ernährung zu integrieren. Forscher der Universität von Warwick, England und von Queensland, Australien wollten die psychologischen Auswirkungen des Verzehrs von Obst und Gemüse erforschen, […]

Healthy happy veggie

Gerade warnen deutsche Kinderärzte vor dem sogenannten Baby-led Weaning. Dabei bestimmen die Babys, wann sie sich abstillen und sie dürfen auch ihre Nahrungsmittel frei wählen (aus einem begrenzten Angebot), anstatt mit Brei gefüttert zu werden. Ich befürworte diese Methode, weil sie die Kinder eher an “normales” Essen heranführt und Studien zeigen, dass sie später weniger an Übergewicht leiden. Man kann […]

Eisen aus Fleisch oder Pflanzen?

Nach Giersch, Brennnesseln und Bärlauch hier noch ein paar weitere Wildkräuter, die Ihren Speiseplan kostenlos erweitern und dabei noch Ihre Gesundheit fördern. Vogelmiere Man kennt sie auch unter dem Namen Sternmiere oder Sternkraut, ihr lateinischer Name ist stellaria media. Diese wunderschöne zarte Pflanze eignet sich hervorragend für Salate und Suppen und kann fast das ganze Jahr über geerntet werden. Sie […]

Power-Frühlingspflanzen in Ihrem Garten – Teil 2

Eiweiß fördert Diabetesentstehung

Der Verzehr von tierischem Eiweiß kann das Risiko an Diabetes zu erkranken um bis zu 39% steigern. Eine Veröffentlichung holländischer Forscher, die sich drei der größten Forschungskohorten in den USA vorgenommen haben, nämlich die beiden Nurses Health Studies, an der etwa 240.000 Krankenschwestern teilgenommen haben und die Health Professionals Follow-up Studie, die ca. 52.000 Ärzte umfasst, befasst sich detailliert mit dem […]

Eiweiß fördert Diabetesentstehung

Die Biodiversität auf Märkten und Läden lässt meist sehr zu wünschen übrig. Ich habe das Glück, dass es bei uns in Lüneburg einen Marktstand mit regionalem bioveganem Gemüse gibt, bei dem ich jetzt im Frühjahr liebend gern Wildkräuter-Salatmischungen kaufe. Ein absoluter Genuss. Aber natürlich kann man Wildkräuter auch gut selbst sammeln. Kostenloses, frisches Essen zu sammeln ist die älteste Beschäftigung […]

Power-Frühlingspflanzen in Ihrem Garten – Teil 1

Ostern nähert sich mit Riesen-Schritten und mit diesem Tag, an dem wir die Wiederauferstehung des Lebens feiern, ist ein großer Konsum von Eiern und Tierkindern in Form des Oster-Lammbratens oder je nach Kulturkreis des “zarten Zickleins” verbunden. Dabei ist der Verzehr von Eiern für Menschen nicht gesund und für Männer ganz besonders gefährlich. Die gute Nachricht: in den allermeisten Fällen sind […]

Ei – wer hätte das gedacht

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 6
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

© 2019 Gesundheit wieder selbst in die Hand nehmen! – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Erstellt mit DigiMember
DSGVO Logo Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen